Die Wohnbaugenossenschaft Wohlen (WBGW) wurde am 17. September 2009 gegründet und besteht Ende Dezember 2019 aus 67 Mitgliedern.

Die Mitglieder treffen sich einmal jährlich zur statutarischen Generalversammlung und ein zweites Mal zur Mitgliederversammlung. Wer Mitglied werden will, beantragt dies schriftlich per Formular und ist bereit, einen Genossenschaftsschein der WBGW im Betrag von CHF 1’000 zu zeichnen.

Im Vordergrund der Tätigkeit der WBGW steht der Bau von  Wohnungen auf der Hofweid in Uettligen.

Die WBGW ist Mitglied der Dachorganisationen Wohnbaugenossenschaften Schweiz und deren Regionalverband Bern-Solothurn.

Zweck der Genossenschaft:

  1. Die Genossenschaft, bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Beschaffung von preisgünstigen und bedarfsgerechten Behinderten- Senioren- und Familienwohnungen durch den Bau oder Erwerb geeigneter Wohngebäude, unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht.
  2. Dazu kann die Genossenschaft Grundstücke (auch im Baurecht) erwerben oder veräussern, sie kann Wohngebäude bauen, umbauen oder erwerben und diese veräussern, verwalten oder vermieten. Bei ihren Tätigkeiten verhält sie sich nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit.
  3. Die Genossenschaft kann sich bei Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung beteiligen. (Auszug Statuten)

Statuten

Antragsformular Mitgliedschaft

Vorstand:
Heinz Müller, Präsident, info@wbgw.ch
Sandro Stettler, Vizepräsident
Marlies Bieri
Cristina Camponovo
Martin Gerber
Michael Haldemann
Jasmin Moser-Otth
Hans-Balz Peter, Finanzen
Beat Schneeberger, Projektentwicklung